Mehr Komfort durch Gleichschließung
Eine wichtige Funktion des ABUS EC660 ist die Gleichschließung. Diese ermöglicht es Ihnen, weitere Schließungen von ABUS wie Panzerriegel, Türzusatzschlösser oder Vorhangschlösser der Serien 83 oder 86TI mit dem vorhandenen ABUS EC660 Türschließzylinder zu kombinieren.
So erhalten Sie mit nur einem Schlüssel Zutritt in alle Objekte, die mit einem auf Ihren ABUS EC660 abgestimmten Vorhangschloss gesichert sind. Erhöhen Sie den Einbruchschutz an der Wohnungs- oder Hauseingangstür mit Zusatzschlössern, schließen Sie diese ebenfalls mit dem für den ABUS EC660 passenden Schlüssel. Somit erhalten Sie eine sichere Lösung bei maximalem Komfort.
Schlüsselanforderung nur mit Autorisierung
Der sicherste Schließzylinder verliert gravierend an Sicherheit, wenn die Anfertigung eines Nachschlüssels durch jeden möglich ist. Eine zuverlässige Maßnahme ist eine erforderliche Autorisierung bei Bestellung weiterer Schlüssel. Für Ihren ABUS EC660 Schließzylinder erhalten Sie für diesen Zweck eine auf Sie ausgestellte Sicherungskarte. Benötigen Sie weitere Schlüssel, ist die Nachfertigung nur unter Vorlage dieser Karte möglich.
Dies gilt ebenfalls für die Nachbestellung von weiteren gleichschließenden Schließzylindern; also Türzusatz- oder Vorhangschlössern, die Sie mit dem Schlüssel des ABUS EC660 bedienen. Ergänzen Sie Ihren ABUS EC660 damit, ist dies ausschließlich gegen die Vorlage der mit dem ABUS EC660 Schließzylinder überreichten Sicherungskarte mögliche. Bewahren Sie diese unbedingt vor dem Zugriff unberechtigter Personen gut gesichert auf.
Zertifizierte Sicherheit nach DIN 1303 und DIN 18252
Vor allem bei Schließungen ist das Thema Sicherheit von größter Bedeutung. Ein Grund, warum ABUS von sich aus bereits höchste Sicherheitsstandards an die Entwicklung und Produktion seiner Schließzylinder legt. Diese hohen Anforderungen erfüllt auch der ABUS EC660. Daher besitzt der Hersteller eine anspruchsvolle interne Sicherheitszertifizierung und erfüllt zusätzlich die vorgegebenen Standards verschiedener DIN-Normen.
Der ABUS EC660 wird entsprechend der Vorgaben der DIN EN 1303 und der DIN 18252 gefertigt und geprüft. Im Rahmen der Prüfung erhält der Schließzylinder einen Klassifizierungsschlüssel mit folgenden Informationen.
- Stelle 1: Gebrauchsklasse (1 Klasse)
- Stelle 2: Dauerhaftigkeit (3 Klassen)
- Stelle 3: Türmaße (ohne Klassifizierung)
- Stelle 4: Feuerwiderstand (2 Klassen)
- Stelle 5: Betriebssicherheit (1 Klasse)
- Stelle 6: Temperatur und Korrosionsbeständigkeit (4 Klassen)
- Stelle 7: Verschlusssicherheit (6 Klassen)
- Stelle 8: Angriffswiderstand (3 Klassen)
Wesentlich höhere Anforderungen müssen ABUS Schließungen im Rahmen interner Prüfverfahren erfüllen.
- Dauertest mit mehr als 100.000 Betätigungen.
- Kneiftest durch Aufbringen überdurchschnittliche hoher Kräfte auf einzelne Bauteile.
- Sägetest zur Prüfung des Widerstands gegen mechanische Manipulationen.
- Klimatest
- Picking - ein Verfahren das den Widerstand eines Schließzylinders auf intelligente Öffnungsversuche testet.
ABUS EC660 - mehrere Varianten für individuelle Lösungen
Der Schließzylinder ABUS EC660 ist in der Farbgebung Nickel Pearl mit einer hochwertigen matt vernickelten Oberfläche erhältlich. Mehrere Bautypen gewährleisten eine individuelle Lösung für verschiedenste Anforderungen.
Zu diesen Varianten zählen zusätzlich zum Standard-Schließzylinder ABUS EC660 folgende Ausführungen.
- Türzylinder EC660 NP 10/30 als Halbzylinder
- Türzylinder EC 660 NP Z30/K30 mit einseitigem Drehknauf
ABUS EC660 auf einen Blick
Argumente, die aus Sicherheitsaspekten für die innovative Technologie des ABUS EC660 sprechen:
- Erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen durch Fertigung nach DIN 1303 und Din 18252.
- Anfertigung zusätzlicher Zylinder und Schlüssel nur mit Sicherheitskarte.
- Not- und Gefahrenfunktion
- Gehärtete Komponenten als effektiver Anbohrschutz
- ABUS Global Protection Sicherheitsstandard 8
Zusätzliche Merkmale wie ein langer Schlüsselschaft optimieren den Einsatz des ABUS EC660 in Kombination mit Ziehschutzbeschlägen.
Richtige Pflege des Schließzylinders ABUS EC660
Obwohl sich ABUS Schließzylinder grundsätzlich über eine extrem lange Lebensdauer erfreuen, verhindert die regelmäßige Pflege mögliche Probleme.
- Nutzen Sie zwischendurch einen speziellen Pflegespray für den Zylinder.
- Verwenden Sie niemals Öl!
- Drehen Sie den Schlüssel nie gewaltsam im Schloss um.
- Ein permanent im Zylinder steckender Schlüssel belastet diesen.
- Verwenden Sie keinesfalls einen beschädigten Schlüssel
Berücksichtigen Sie diese kleinen Tipps, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur dauerhaften und problemlosen Funktion des Schließzylinders.