Die richtige Alarmanlage für jedes Objekt
Nicht nur für den privaten Gebrauch ist eine Alarmanlage ideal geeignet, sondern vor allem in Gewerbeobjekten, denn hier ist der mögliche Schaden durch einen Einbruch oder einen Brand oftmals höher. Viele Versicherer schreiben für gewerblich genutzte Räume inzwischen sogar den Einbau einer Alarmzentrale vor, doch auch sonst hat ein Gefahrenmelder für Unternehmen nur Vorteile. Privatpersonen profitieren vor allem, wenn sie ihre Häuser auf eher abgelegenen Grundstücken schützen wollen. Laut Statistik werden drei Viertel der infrage kommenden Täter durch ein Alarmsystem von ihrem Vorhaben abgehalten.
Eine Alarmanlage mit Sensoren
Es gibt viele Arten von Alarmanlagen, doch am effektivsten ist die Funkalarmanlage. Unsichtbare und berührungslos arbeitende Sensoren an Türen und Fenstern registrieren jeden Einbruchsversuch und bei entsprechender Konfiguration auch sonstigen Gefahren wie ein ausbrechendes Feuer oder auslaufendes Wasser. Drahtlos über Funk wird der Bewohner oder der entsprechende Notdienst z.B. auf dem Smartphone über den Alarm informiert und kann schnell und effektiv eingreifen. Alle Modelle sind mit jeder Immobilie kompatibel, da bei der Herstellung verbindliche Standards gelten, um jeden Gefahrenmelder universell einsetzen zu können. Wer wirklich komplett sicher sein will, dem empfehlen wir eine Kombination aus Alarmanlage, Bewegungsmelder und Schließzylindern sowie einbruchsicheren überwachten Fenstern. Sollten Sie sich jedoch weniger vor Einbrechern schützen wollen, sondern nur eine präventive Maßnahme gegen Feuer und Wasser installieren wollen, können Sie auch auf Rauchmelder und Wassermelder zurückgreifen, ohne ein komplettes Alarmsystem installieren zu müssen.